Treffpunkt-Leben im Alter e.V.
"Treffpunkt-Leben im Alter e.V." hat im Kurfürstenring 31 einen Ort der Begegnung aufgebaut, der neben klassischen Angeboten wie Gedächtnistraining, Singkreisen, Gymnastikrundenund Ähnliches, zahlreiche Möglichkeiten zum bürgerschaftlichen Engagement und eine Plattform für Interessens- und Selbsthilfegruppen bietet.
"Treffpunkt-Leben im Alter e.V." ermöglicht somit intensive Begegnungsmöglichkeiten und ein vielfältiges, nicht kommerzielles Angebot aus Bildung, Kultur, Sport und Spiel. Aktivitäten rund um das Thema "Gesundheit" und spezialisierte Beratungsangebote gehören ebenfalls zum Angebot.
Mit Lesungen, Ausstellungen, Kursangeboten, Vorträgen und Diskussionsforen stellt der "Treffpunkt" einen besonderen Anziehungspunkt in der Stadt dar.
Sowohl von der Gestaltung als auch der Konzeption, ist der Treffpunkt ein Ort, der Leben ausstrahlt und einladend ist.
Durch die permanente Bürgerbeteiligung und die Mitarbeit engagierter Besucher/innen hat sich der "Treffpunkt" zu einem Zentrum bürgerschaftlichen Engagements entwickelt, das Hilfe zur Selbsthilfe fördert.
Der "Treffpunkt" steht allen Bürger/innen offen.
Hier können sich Bürger/innen begegnen und engagieren, um nachbarschaftliche Qualitäten zu entwickeln und zu erfahren.
Aus diesem Miteinander und Füreinander sind seit 2014 bereits zahlreiche Projekte von Bürgern für Bürger entstanden. Beispielhaft genannt werden können hier die Computerkurse, der Sonntagstreff, die "Kochmützen", das Beratungsangebot "Soll & Haben", die Gruppe "KunstKulturKontakte", der Frauengesprächskreis, die Generationenzeitung "Perspektiven" und viele weitere Angebote.
Kurfürstenring 31
59457 Werl
Telefon 02922 927 5000
Email: treffpunkt-werl(at)web.de
Ansprechpartner:
Simone Kautz
Ellen Schmidt
montags bis freitags 10.00 bis 12.00 Uhr
Besuchen Sie auch die Homepage des Treffpunkts unter www.treffpunkt-werl.de und die Online-Ausgabe des Generationenmagazins Perspektiven
Flyer zu den einzelnen Angeboten
-
Beweg dich - Reg dich 113 KB
-
Farbenspiel 272 KB
-
Fahrdienst 102 KB
-
Faszination Klangschalen 514 KB
-
Gedächtnistraining 116 KB
-
Kaffeefreuden 462 KB
-
Kniffel 104 KB
-
Kochmützen 362 KB
-
Kosmetikworkshop 92 KB
-
Nadel und Faden - Cremer 339 KB
-
PC-Trainer 4 MB
-
Reparaturcafé 3 MB
-
Sitzgymnastik 381 KB
-
Soll und Haben 204 KB
-
Sonntagsfrühstück 104 KB
-
Tanzen 98 KB