Umweltpreisträgerinnen und -preisträger 2005
Für den Umweltpreis 2005 sind 4 Bewerbungsvorschläge eingegangen.
Alle Vorschläge umfassen in verschiedener Ausprägung die Belange des Landschafts- und Naturschutzes, die Wissensvermittlung beziehungsweise die Vorbildhaltung in Sachen Umweltschutz für die Bevölkerung und die nachhaltige Verankerung des Umwelt- oder Zukunftsgedankens im Vereinsleben oder Schulalltag.
Es wurden folgende Preise vergeben:
Umweltpreis
400,- € für Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Westönnen,
für das über viele Jahre geleistete Engagement für das grüne Ortsbild von Westönnen und den damit verbundenen Umweltschutz sowie die Vermittlung dieser Werte an kommende Generationen
300,- € für Herrn Peter Kiko,
für seinen herausragenden bürgerschaftlichen Einsatz für Natur und Landschaft und die damit verbundene Sicherung eines intakten Lebensraums für Pflanzen, Tiere und Menschen.
150,- € für den Hegering Werl,
für das über viele Jahre geleistete Engagement für den Schutz und die Entwicklung von Natur und Landschaft in Werl und die Vermittlung von Umweltwissen.
Jugendumweltpreis
150,-€ für die Petri-Gundschule,
für die nachhaltige Verankerung des Umweltschutzes und der Lokalen Agenda 21 im Schulgeschehen und die tatkräftige Umsetzung, auch über die Schulgrenzen hinaus bis in den internationalen Bereich.