Umwelttelefon

Das „Umwelt-Telefon“ Werl 800-3003

ist eine Einrichtung der Stadtverwaltung zur Förderung des Umweltschutzes in Werl. Es steht jeder Bürgerin und jedem Bürger, Schulklassen, Vereinen, kurz gesagt allen Interessenten am Umweltschutz zur Verfügung.

  • Hier können Sie Fragen zu bestimmten Themen des Umweltschutzes stellen, aber auch Anregungen geben oder Verbesserungsvorschläge zur Förderung des Umweltschutzes in der Stadt Werl machen.
  • Haben Sie bei einem Spaziergang im Stadtgebiet besondere Beobachtungen gemacht oder Umweltschäden festgestellt? Hier können Sie eine entsprechende Meldung machen.
  • Hier erhalten Sie Auskunft und Informationen zu Umwelt-Aktionen und –Veranstaltungen in der Stadt Werl
  • Sie erhalten Hilfestellung bei Ihren persönlichen Bemühungen zur Förderung einer gesunden Umwelt in Werl
  • Bei speziellen Fragen versucht Ihr Gesprächspartner am „Umwelt-Telefon" Kontaktadressen zu vermitteln.

Nutzen Sie das Angebot der Stadtverwaltung und beteiligen Sie sich aktiv am Werler Umweltschutz. Es geht um die gemeinsame Lebensgrundlage der Menschen in Werl, deren Schutz und Entwicklung eine vordringliche Aufgabe für die Zukunftssicherung kommender Generationen ist. Verwaltungsmaßnahmen und Ratsbeschlüsse allein können die Probleme in Werl nicht lösen. Nur wenn alle mithelfen, werden Beeinträchtigungen für unsere Umwelt erst gar nicht entstehen.