Umweltpreisträgerinnen und -preisträger 2001

Für den Umweltpreis 2001 sind 3 Bewerbungsvorschläge eingegangen:

1 Vorschlag umfasst den ökologischen Bereich von Natur und Landschaft, das persönliche Engagement zum Schutz und Erhalt sowie zur Förderung des Umweltbewusstseins.

2 Vorschläge beinhalten den Bereich des technischen Umweltschutzes durch die Nutzung regenerativer Energien. Einer davon erweitert den Bereich auch auf die Wissensvermittlung in Bereichen Umweltschutz, Naturschutz, Schulgarten

Umweltpreis:

500 € für Herrn Johannes Müller,
für das über Jahrzehnte, bis ins hohe Alter private und im Beruf geleistete Engagement für Natur und Umwelt in Werl.

Jugendumweltpreis:

300 € für die Petri-Grundschule,
für die zur Förderung des Umweltbewusstseins bei Schülern und Schülerinnen, insbesondere im Bereich der Nutzung regenerativer Energien sowie im Natur und Artenschutz sowie die Wissensvermittlung über die Schulgrenzen hinaus.

200 € für die Petri-Hauptschule
für die Errichtung einer Fotovoltaikanlage auf der finanziellen Grundlage des Fördervereins der Schule. Förderung des Problembewusstseins bezüglich des Klimaschutzes durch Vermittlung zukunftsfähiger Alternativen zur Energiegewinnung.