Tag der Städtebauförderung 2025
Werl lädt ein zur Projektpräsentation sowie Spiel und Spaß rund um die Neugestaltung der Fußgängerzone
Am Samstag, 10. Mai 2025, beteiligt sich die Wallfahrtsstadt Werl erneut am bundesweiten Tag der Städtebauförderung – dieses Mal mit einem besonderen Fokus auf die Neugestaltung der Fußgängerzone im Herzen der Stadt. Aber auch zahlreiche andere Förderprojekte zum Beispiel aus dem Kur- und Sportpark oder dem Stadtwald der letzten Jahre und noch geplante Projekte werden in einer Ausstellung präsentiert.
Von 11:00 bis 15:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich in den Räumlichkeiten an der Walburgisstraße 22 (ehemals Kirschniak) zu informieren und mit den Projektbeteiligten ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen einer Projektausstellung werden die aktuellen Planungen und Maßnahmen zur Umgestaltung der Fußgängerzone vorgestellt. Besucherinnen und Besucher können sich über Ziele, Pläne und gestalterische Elemente informieren – und gleichzeitig erfahren, wie Städtebauförderung konkret das Gesicht der Stadt mitgestaltet.
Ein besonderes Highlight ist das Quiz rund um die geplanten Maßnahmen: Wer gut aufpasst, kann nicht nur sein Wissen testen, sondern sich auch über tolle Preise freuen. Natürlich ist auch für die kleinen Gäste gesorgt: Mit Spiel und Spaß für Groß und Klein wird der Tag zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.
„Die Fußgängerzone ist das Herzstück unserer Innenstadt – und mit der geplanten Umgestaltung schlagen wir ein neues Kapitel auf“, betont Bürgermeister Torben Höbrink. „Wir freuen uns, den Tag der Städtebauförderung als Plattform nutzen zu können, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.“
Die Umgestaltung der Fußgängerzone ist ein prämiertes 3. Sterne-Projekt der REGIONALE 2025 und wird durch Städtebaufördermitteln des Landes NRW und des Bundes unterstützt.
„Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, diskutieren Sie mit – und entdecken Sie, wie Werl sich bereits weiterentwickelt hat und wie sich die Stadt noch weiterentwickeln wird“, lädt Bürgermeister Torben Höbrink alle Werlerinnen und Werler zum Tag der Städtebauförderung ein.