Benefits der Wallfahrtsstadt Werl

Unsere Mitarbeitenden sind unser höchstes Gut.

  • Wir bieten unbefristete und sichere Arbeitsplätze mit Standortgarantie an.

  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, machen wir in vielen Arbeitsbereichen möglich.

  • Jährlich - Unser gemeinsames Betriebsfest.

  • Einmal im Jahr - Team Event mit Zuschuss des Arbeitgebers.

  • Jährliche Teilnahme am Sparkassen-Firmenlauf rund um den Möhnesee.

  • Abteilungsinterne Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern und Sommerfeste.

Wir investieren in die Zukunft unserer Mitarbeitenden und damit in die Qualität unserer Dienstleistungen für die Bürger:

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm: Wir bieten eine Vielzahl von Schulungen und Kursen, die auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und die Anforderungen des öffentlichen Dienstes zugeschnitten sind.

  • Soft-Skill-Trainings: Kommunikation, Konfliktmanagement und Bürgerorientierung stehen im Fokus, um den Servicegedanken zu stärken.

  • E-Learning-Angebote: Unser „WerlCampus“ befindet sich gerade im Aufbau und bietet flexible Online-Kurse, welche selbstgesteuertes Lernen neben dem Arbeitsalltag ermöglichen.

Externe Mitarbeitendenberatung und –unterstützung zu den Themen:

  • Arbeit & Beruf

  • Familie & Privates

  • Physische & psychische Gesundheit

Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD)

  • Chancengleichheit bei der Wallfahrtsstadt Werl wird groß geschrieben.

  • Löhne und Gehälter sind kein Zufallsprodukt, sondern werden fair gezahlt.

  • Gehaltsanpassungen und Erhöhungen passieren automatisch.

  • Es lohnt sich, einen Blick in den Tarifvertrag des TVöDs zu werfen.

  • Nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch eine Jahressonderzahlung 
    (sog. „ Weihnachtsgeld“) gibt es für tariflich Beschäftigte.

  • Team Event mit Zuschuss des Arbeitgebers.

  • Mobiles Arbeiten machen wir in fast allen Arbeitsbereichen möglich.
  • Bei der Stadt Werl gibt es 30 Tage Urlaub. 

  • Weihnachten und Silvester sind frei.

  • Mitarbeitende können von einer Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder profitieren. Der Arbeitgeberzuschuss beträgt 6,45%. 
    Weitere Informationen finden Sie hier
  • Die Verwaltungsgebäude sind entweder gut per ÖPNV oder mit dem Auto zu erreichen. Es sind an allen Standorten kostenfreie Parkplätze vorhanden.
  • Das Wunschfahrrad leasen, etwas für die Gesundheit tun und gleichzeitig Steuervorteile sichern