Regelmäßige Beflaggungstage am Werler Rathaus

TagGrund
27. JanuarTag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (Halbmastbeflaggung)
26. FebruarStadtfahne (1272 erhält Werl das liberale Stadtrecht)
10. MärzFlagge zeigen für Tibet! ( Jahrestag des tibetischen Volksaufstands von 1959)
11. März Nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt (seit 2022)
1. MaiTag des Friedens und der Völkerversöhnung 
9. MaiEuropatag
23. MaiJahrestag der Verkündung des Grundgesetzes (1949)
17. JuniJahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR (1953)
20. JuliGedenken an die deutsche Widerstandsbewegung am Jahrestag des Attentats auf Hitler (1944)
23. AugustJahrestag der Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen (1946)
3. OktoberTag der deutschen Einheit
zweiter Sonntag vor dem 1. AdventVolkstrauertag (Halbmastbeflaggung)

Außerdem wird zu den allgemeinen Wahlen in Nordrhein-Westfalen (Europäisches Parlament, Deutscher Bundestag, Landtag NRW, allemeine Kommunalwahl) beflaggt.

Dies geschieht nach der Beflaggungsverordnung.