Impfzentrum bietet Aktion für sicheren Berufs- und Studieneinstieg
Wer seinen Schulabschluss in diesen Tagen in den Händen hält, kann sich schnell noch damit zu einem Impftermin anmelden. Im Impfzentrum läuft ab sofort die Aktion „Zeugnisimpfen“, zu der alle Abschlussschülerinnen und -schüler aus dem Kreis Soest, die 16 Jahre und älter sind, eingeladen sind. |
Die Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort bis Sonntag, 11. Juli 2021, beim Impfzentrum melden und einen Impftermin vereinbaren. Dies geschieht per E-Mail an zeugnisimpfen(at)kreis-soest.de mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Telefonnummer oder Handynummer. Mitarbeitende des Impfzentrums melden sich dann zeitnah zurück und vereinbaren einen Erst- und Zweitimpfungstermin. „Wir möchten denjenigen, die nun in ihren Beruf oder ein Studium starten weitestmöglichen Impfschutz mitgeben“, erläutert Mirko Hein, Abteilungsleiter des Impfzentrums. „Um bis Mitte August auch die Zweitimpfungen durchführen zu können, beschränken wir die Laufzeit des Zeugnisimpfens bewusst auf die erste Ferienwoche.“ Darüber hinaus können Personen ab 16 Jahren grundsätzlich jederzeit unter www.116117.de oder telefonisch unter 0800 116 117 02 einen Impftermin vereinbaren.
|
Samstagstermin fällt weg – Sinkende Inzidenzzahlen und geringere Nachfrage
Das Corona-Infotelefon des Kreises ist künftig montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Angesichts sinkender Inzidenzzahlen und einer dadurch verringerten Nachfrage hat der Krisenstab entschieden, vorläufig auf den Samstagstermin zu verzichten. Das Hotline-Team ist unter der Nummer 02921/303060 erreichbar.
Umfangreiche Informationen rund um das Coronavirus gibt es auch unter www.kreis-soest.de/coronavirus. Dort findet sich unter anderem Aktuelles zum Impfzentrum des Kreises Soest, zu Corona-Schnelltests und zu vielen weiteren Themen.
In diesem Zusammenhang weist der Krisenstab auch auf das Bürgertelefon des Landes Nordrhein-Westfalen zum Coronavirus hin. Es ist unter der Nummer 0211/9119-1001 montags bis freitags 8 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags 10 bis 18 Uhr erreichbar.