Führerscheinumtausch vom alten Papierformat in das neue Scheckkartenformat ist nur beim Bürgerservice oder der Zulassungsstelle des Kreises Soest möglich! |
---|
Hier kommen Sie direkt zur Online-Terminvereinbarung!
Es können hier Führerscheinanträge für Ersterteilungen, Erweiterungen und Neuerteilungen (bei Führerscheinentzug) abgegeben werden.
Bei Neuerteilungen ist zusätzlich ein Führungszeugnis (Gebühr 13,00 Euro) erforderlich. Bei Abgabe ist der gültige Bundespersonalausweis oder Reisepass mit den weiteren Unterlagen erforderlich.
Der Antrag für den Führerschein ab 17 Jahren muss direkt bei der Führerscheinstelle beim Kreis Soest abgegeben werden!
Verlängerung der Klasse C ist nur beim Kreis Soest möglich, ebenso wie die Beantragung der Fahrerkarte.
Beim ersten Antrag ein biometrisches Foto, Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest, bei Klasse C augenärztliches Gutachten, ärztlíches Gutachten, BPA, Reisepass!
45,90 € bzw. 45,10 €
evtl. Zusatzgebühren für vorläufige Fahrerlaubnis (11,20 €) und Direktversand des Führerscheins durch die Bundesdruckerei (6,32 €)
Führerscheinumtausch vom alten Papierformat in das neue Scheckkartenformat ist nur beim Bürgerservice oder der Zulassungsstelle des Kreises Soest möglich! |
---|
Hier kommen Sie direkt zur Online-Terminvereinbarung!
Es können hier Führerscheinanträge für Ersterteilungen, Erweiterungen und Neuerteilungen (bei Führerscheinentzug) abgegeben werden.
Bei Neuerteilungen ist zusätzlich ein Führungszeugnis (Gebühr 13,00 Euro) erforderlich. Bei Abgabe ist der gültige Bundespersonalausweis oder Reisepass mit den weiteren Unterlagen erforderlich.
Der Antrag für den Führerschein ab 17 Jahren muss direkt bei der Führerscheinstelle beim Kreis Soest abgegeben werden!
Verlängerung der Klasse C ist nur beim Kreis Soest möglich, ebenso wie die Beantragung der Fahrerkarte.
Beim ersten Antrag ein biometrisches Foto, Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest, bei Klasse C augenärztliches Gutachten, ärztlíches Gutachten, BPA, Reisepass!
45,90 € bzw. 45,10 €
evtl. Zusatzgebühren für vorläufige Fahrerlaubnis (11,20 €) und Direktversand des Führerscheins durch die Bundesdruckerei (6,32 €)
- Anschrift
- 001 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl
M.
Grohmann
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3211
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
K.
Hoff
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3213
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
C.
Kambach-Böhnke
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3210
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
M.
Kamps
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3210
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
C.
Mühl
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3212
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
M.
Wloczek
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3214
- Fax
- 02922-8003298
- buergerbuero@werl.de
Führerscheinanträge
Führerscheinumtausch vom alten Papierformat in das neue Scheckkartenformat ist nur beim Bürgerservice oder der Zulassungsstelle des Kreises Soest möglich! |
---|
Hier kommen Sie direkt zur Online-Terminvereinbarung!
Es können hier Führerscheinanträge für Ersterteilungen, Erweiterungen und Neuerteilungen (bei Führerscheinentzug) abgegeben werden.
Bei Neuerteilungen ist zusätzlich ein Führungszeugnis (Gebühr 13,00 Euro) erforderlich. Bei Abgabe ist der gültige Bundespersonalausweis oder Reisepass mit den weiteren Unterlagen erforderlich.
Der Antrag für den Führerschein ab 17 Jahren muss direkt bei der Führerscheinstelle beim Kreis Soest abgegeben werden!
Verlängerung der Klasse C ist nur beim Kreis Soest möglich, ebenso wie die Beantragung der Fahrerkarte.
45,90 € bzw. 45,10 €
evtl. Zusatzgebühren für vorläufige Fahrerlaubnis (11,20 €) und Direktversand des Führerscheins durch die Bundesdruckerei (6,32 €)
Beim ersten Antrag ein biometrisches Foto, Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest, bei Klasse C augenärztliches Gutachten, ärztlíches Gutachten, BPA, Reisepass!
-
Dieses Antragsformular auf Umtausch der Fahrerlaubnis in einen EU-Kartenführerschein können Sie ausdrucken, ausfüllen und beim Kreis Soest einreichen. Sie erhalten dann Nachricht vom Straßenverkehrsamt.