Um die Kommunen in der Region bei dem wichtigen Thema der Aufforstung zu unterstützen, hat sich im Jahr 2021 die gemeinnützige Initiative „WaldLokal“ gegründet. Kurze Zeit später entstand die Kooperation mit der Wallfahrtsstadt Werl.
Wie viele andere Wälder hat auch der Werler Stadtwald unter den veränderten klimatischen Bedingungen in den letzten Jahren gelitten, besonders auffällig sind dabei die langanhaltenden Trockenperioden der letztjährigen Sommer. Geschwächt durch die Trockenperioden sind vor allem die Fichten-Monokulturen dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. Um zukünftig nicht mehr so anfällig gegenüber Schädlingen zu sein, die sich häufig auf eine Baumart spezialisieren, ist es wichtig, klimastabile Mischwälder entstehen zu lassen.
Bei der Aufforstung hat die WaldLokal gGmbH den Fokus daraufgelegt, engagierten Menschen die Möglichkeit zu bieten, selbst einen Beitrag für die lokale Wiederaufforstung zu leisten. Ganz egal ob Einzelperson, Familie, Verein, Schule, Kindergarten oder Unternehmen – jede Person kann mitmachen und mit einer Spende zum „WaldLokalianer“ werden. Die verschiedenen Vorschläge und Möglichkeiten für ein Engagement sind auf der folgenden Website einzusehen: www.waldlokal.de
Eine weitere Form der Unterstützung hat sich vor kurzem in Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstler Thomas Pöllmann ergeben.
Im letzten Jahr engagierte sich der gebürtige Hallenberger bereits an einer lokalen Wiederaufforstung mit der Spende von 700 neuen Bäumen für den Hallenberger Stadtwald. Genau hier brachte er erstmalig die Kunst und den Wald zusammen- seine Idee: er erstellte 50 Original Zeichnungen mit Motiven aus Hallenberg, welche von ihm an Bürgermeister Enrico Eppner, stellvertretend für Hallenberg, gespendet wurden. Bürgerinnen und Bürger hatten im Nachgang über das Rathaus die Gelegenheit diese Unikate zu erwerben. Der komplette Erlös aus dem Verkauf ging dann in die Aufforstung des Stadtwaldes.
Zu einem späteren Zeitpunkt traf Thomas Pöllmann auf Mario Ernst, geschäftsführender Gesellschafter der WaldLokal gGmbH. Schnell war für die beiden klar: hier wird gemeinsame Sache im Hinblick auf die lokale Wiederaufforstung gemacht. Das erklärte Ziel: Wiederaufforstung von 3250 Bäumen auf 13 WaldLokal-Flächen, mit Hilfe des Erlöses von Thomas Pöllmanns Zeichnungen.
Der Künstler startete direkt und kreierte postwendend für 13 WaldLokale Zeichnungen. Die Motive zeigen prägnante Orte in den WaldLokal-Partnerkommunen. Mit einer limitierten Auflage von jeweils 50 Stück wurden die Zeichnungen auf Leinwand gedruckt und als kreatives DIY-Set (Kunstdruck auf Leinwand + FABER CASTELL Equipment zum selbst colorieren) konfektioniert. Diese Sets können zu einem Preis von 50 Euro erworben werden. Mit dem Erlös eines Bildes werden von WaldLokal 5 Bäume gepflanzt. Dies entspricht einer Spende in Höhe von 25 Euro. Mit der anderen Hälfte des Kaufpreises wird das DIY-Set zum Selbstkostenpreis finanziert.
Die Sets der Wallfahrtstadt Werl mit dem Motiv der Wallfahrtsbasilika lassen sich in der Stadtinfo erwerben.