Pressemitteilung: Stadt Werl beschafft neues Feuerwehrfahrzeug HLF20

Nach erfolgreicher europaweiter Ausschreibung hat die Wallfahrtsstadt Werl ein neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF20) für die Freiwillige Feuerwehr Werl bestellt. Das Fahrzeug wird am Standort Grafenstraße in der Stadtmitte stationiert und entspricht den aktuellen Normen DIN 14530-27 sowie DIN/EN 1846. Den Zuschlag erhielt die Firma Rosenbauer Deutschland GmbH mit Sitz in Luckenwalde. Die Auslieferung ist für Mitte des Jahres 2026 vorgesehen. Die Anschaffungskosten liegen bei rund 560.000 Euro. 

„Mit dem neuen HLF20 gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der Sicherheit in unserer Stadt. Die moderne Technik wird unseren Einsatzkräften helfen, noch schneller und effizienter Hilfe leisten zu können“, betont Bürgermeister Torben Höbrink.

Auch der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werl, Karsten Korte, freut sich über die Anschaffung: „Das neue HLF20 ist eine wertvolle Ergänzung unseres Fuhrparks. Es bietet uns nicht nur erweiterte Möglichkeiten bei Brandeinsätzen, sondern ist auch für die technische Hilfeleistung optimal ausgerüstet. Damit können wir die Bürgerinnen und Bürger Werls in Notlagen noch besser unterstützen.“

Die Stadt Werl investiert mit dieser Beschaffung gezielt in die Sicherheit und Schlagkraft ihrer Feuerwehr.