Musikalische Bildung von Anfang an - Neue Kurse in der Musikalischen Früherziehung

Im Mai 2021 richtet die Musikschule Werl-Wickede (Ruhr)- Ense neue Kurse "Musikalische Früherziehung" ein.
Der Unterricht beginnt ab dem 1. Mai oder sobald es die pandemische Lage zulässt.

Die Musikalische Früherziehung ist ein Basisunterricht für Kinder, die in zwei Jahren (Schuljahr 2023/24) eingeschult werden. Die Eltern der Kinder dieser Altersgruppe haben per Post Informationen zur Musikalischen Früherziehung bekommen.

Alle Kinder zeigen sich schon früh empfänglich für Musik, Tanz und vielseitige spielerische Gestaltung. Wissenschaftliche Forschungen besagen, dass gerade im Vorschulalter der akustisch-musikalische Sinn der Kinder auf Förderung wartet.

Die Musikalische Früherziehung umfasst vielseitige Gestaltungsbereiche, wie das Singen und Musizieren, das Sprechen und das Hören, das freie und gebundene Tanzen, das Gestalten nach festen Regeln, das Improvisieren und Experimentieren und das bildnerische Gestalten. In der Musikalischen Früherziehung sollen grundlegende Begegnungen der Kinder mit diesen Inhalten ermöglicht werden. Ziel des Unterrichts ist es, die Neugierde und Freude an Musik zu wecken, zu erhalten und Interessen auszubauen.

Neben der Entwicklung des musikalischen Ausdrucksvermögens stellen sich durch die Musikalische Früherziehung positive Auswirkungen auf die auditive Wahrnehmung, die Lernbereitschaft, das Sozialverhalten und allgemein auf den emotionalen, kognitiven und motorischen Bereich ein. Die Musikschule setzt ein Unterrichtsprogramm in der Musikalischen Früherziehung ein, das neuere entwicklungspsychologische Erkenntnisse berücksichtigt.

In dem Kurs, der zwei Jahre dauert, wird somit eine gute Basis für den im Anschluss beginnenden Instrumentalunterricht geschaffen.

 

Es werden folgende Kurse eingerichtet:

Montag nachmittags in Wickede (Bürgerhaus)
Mittwoch und Donnerstag nachmittags in Werl (Musikschulgebäude)
Montag nachmittags in Ense (Bernhardusschule, Niederense)

 

Weitere Information und Anmeldung:

Geschäftsstelle der Musikschule Werl-Wickede (Ruhr)-Ense
Telefon:   02922 - 97 24 19
Fax:         02922 - 97 24 13
E-Mail:     musikschule(at)werl.de