Herzlich Willkommen in Werl
Anmeldung im Bürgerbüro:
Hier kommen Sie direkt zur Online-Terminvereinbarung im Bürgerbüro für:
Anmeldung mit der Online-Funktion des Personalausweises
Bitte schauen Sie unter den Punkt „Notwendige Unterlagen“, um zu erfahren, welche Dokumente zur Anmeldung benötigt werden.
Hier noch ein paar Tipps:
Restabfall- und Biomüllsäcke sowie Biomüllgefäße sind bei uns an der Rathausinformation käuflich zu erwerben.
Außerdem können Sie dort einen Berechtigungsschein für den Sperrmüll erwerben.
Für Ihre Anmeldung in Werl benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis
- Reisepass
- bei Familien: das Familienstammbuch
- bei Kindern: Kinderausweis oder Geburtsurkunde
- Bestätigung des Wohnungsgebers
- Bei Kindern:
Kopie des Personalausweises, des nicht mitkommenden Sorgeberechtigten
Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin im Bürgerbüro - z. B. über unsere Online-Terminvergabe.
Herzlich Willkommen in Werl
Anmeldung im Bürgerbüro:
Hier kommen Sie direkt zur Online-Terminvereinbarung im Bürgerbüro für:
Anmeldung mit der Online-Funktion des Personalausweises
Bitte schauen Sie unter den Punkt „Notwendige Unterlagen“, um zu erfahren, welche Dokumente zur Anmeldung benötigt werden.
Hier noch ein paar Tipps:
Restabfall- und Biomüllsäcke sowie Biomüllgefäße sind bei uns an der Rathausinformation käuflich zu erwerben.
Außerdem können Sie dort einen Berechtigungsschein für den Sperrmüll erwerben.
Für Ihre Anmeldung in Werl benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis
- Reisepass
- bei Familien: das Familienstammbuch
- bei Kindern: Kinderausweis oder Geburtsurkunde
- Bestätigung des Wohnungsgebers
- Bei Kindern:
Kopie des Personalausweises, des nicht mitkommenden Sorgeberechtigten
Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin im Bürgerbüro - z. B. über unsere Online-Terminvergabe.
Herzlich Willkommen in Werl
Anmeldung im Bürgerbüro:
Hier kommen Sie direkt zur Online-Terminvereinbarung im Bürgerbüro für:
Anmeldung mit der Online-Funktion des Personalausweises
Bitte schauen Sie unter den Punkt „Notwendige Unterlagen“, um zu erfahren, welche Dokumente zur Anmeldung benötigt werden.
Hier noch ein paar Tipps:
Restabfall- und Biomüllsäcke sowie Biomüllgefäße sind bei uns an der Rathausinformation käuflich zu erwerben.
Außerdem können Sie dort einen Berechtigungsschein für den Sperrmüll erwerben.
Für Ihre Anmeldung in Werl benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis
- Reisepass
- bei Familien: das Familienstammbuch
- bei Kindern: Kinderausweis oder Geburtsurkunde
- Bestätigung des Wohnungsgebers
- Bei Kindern:
Kopie des Personalausweises, des nicht mitkommenden Sorgeberechtigten
Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin im Bürgerbüro - z. B. über unsere Online-Terminvergabe.
Herzlich Willkommen in Werl
Anmeldung im Bürgerbüro:
Hier kommen Sie direkt zur Online-Terminvereinbarung im Bürgerbüro für:
Anmeldung mit der Online-Funktion des Personalausweises
Bitte schauen Sie unter den Punkt „Notwendige Unterlagen“, um zu erfahren, welche Dokumente zur Anmeldung benötigt werden.
Hier noch ein paar Tipps:
Restabfall- und Biomüllsäcke sowie Biomüllgefäße sind bei uns an der Rathausinformation käuflich zu erwerben.
Außerdem können Sie dort einen Berechtigungsschein für den Sperrmüll erwerben.
Für Ihre Anmeldung in Werl benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis
- Reisepass
- bei Familien: das Familienstammbuch
- bei Kindern: Kinderausweis oder Geburtsurkunde
- Bestätigung des Wohnungsgebers
- Bei Kindern:
Kopie des Personalausweises, des nicht mitkommenden Sorgeberechtigten
Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin im Bürgerbüro - z. B. über unsere Online-Terminvergabe.
Herzlich Willkommen in Werl
Anmeldung im Bürgerbüro:
Hier kommen Sie direkt zur Online-Terminvereinbarung im Bürgerbüro für:
Anmeldung mit der Online-Funktion des Personalausweises
Bitte schauen Sie unter den Punkt „Notwendige Unterlagen“, um zu erfahren, welche Dokumente zur Anmeldung benötigt werden.
Hier noch ein paar Tipps:
Restabfall- und Biomüllsäcke sowie Biomüllgefäße sind bei uns an der Rathausinformation käuflich zu erwerben.
Außerdem können Sie dort einen Berechtigungsschein für den Sperrmüll erwerben.
Für Ihre Anmeldung in Werl benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis
- Reisepass
- bei Familien: das Familienstammbuch
- bei Kindern: Kinderausweis oder Geburtsurkunde
- Bestätigung des Wohnungsgebers
- Bei Kindern:
Kopie des Personalausweises, des nicht mitkommenden Sorgeberechtigten
Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin im Bürgerbüro - z. B. über unsere Online-Terminvergabe.
- Anschrift
- 001 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl
M.
Grohmann
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
7:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3211
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
K.
Hoff
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
7:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3213
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
C.
Kambach-Böhnke
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
7:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3210
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
M.
Kamps
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
7:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3210
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
C.
Mühl
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
7:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3212
- Fax
- 02922 800-3298
- buergerbuero@werl.de
M.
Wloczek
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
7:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Service-Samstag 10:00-12:00 Uhr einmal im Monat
Freitext
Im Moment telefonische Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr Durchwahl 800-3212 oder online
- Telefon
- 02922 800-3214
- Fax
- 02922-8003298
- buergerbuero@werl.de
Anmeldung
Herzlich Willkommen in Werl
Anmeldung im Bürgerbüro:
Hier kommen Sie direkt zur Online-Terminvereinbarung im Bürgerbüro für:
Anmeldung mit der Online-Funktion des Personalausweises
Bitte schauen Sie unter den Punkt „Notwendige Unterlagen“, um zu erfahren, welche Dokumente zur Anmeldung benötigt werden.
Hier noch ein paar Tipps:
Restabfall- und Biomüllsäcke sowie Biomüllgefäße sind bei uns an der Rathausinformation käuflich zu erwerben.
Außerdem können Sie dort einen Berechtigungsschein für den Sperrmüll erwerben.
Für Ihre Anmeldung in Werl benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis
- Reisepass
- bei Familien: das Familienstammbuch
- bei Kindern: Kinderausweis oder Geburtsurkunde
- Bestätigung des Wohnungsgebers
- Bei Kindern:
Kopie des Personalausweises, des nicht mitkommenden Sorgeberechtigten
Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin im Bürgerbüro - z. B. über unsere Online-Terminvergabe.
-
-
-
Dieses Formular brauchen Sie zum An- bzw. Ummelden im Bürgerbüro.