Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen

Informationsveranstaltung

 

Die Eltern und Erziehungsberechtigten, deren Kind in diesem Sommer in die 4. Klasse versetzt wurde, sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen“ eingeladen, um sich weiter über die unterschiedlichen Bildungswege an Sekundarschule, Realschule und Gymnasium zu informieren. 

Der Termin findet statt am Dienstag, den 04.11.2025, um 19:00 Uhr in der Mensa der Sälzer-Sekundarschule, Kucklermühlenweg 43, 59457 Werl.

Ausreichende Parkmöglichkeiten finden sich an der Dreifachsporthalle, Am Salzbach 9.

An diesem Abend sind die Werler Schulleitungen als Vertreter verschiedener weiterführender Schulen eingeladen, um Informationen über den Bildungsauftrag, die Arbeitsweisen und die Leistungsanforderungen der einzelnen Schulformen zu geben. 
Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit sich im persönlichen Gespräch über die weiterführenden Werler Schulen zu informieren.

Zusätzlich finden an den weiterführenden Schulen Tage der offenen Tür und weitere Aktionen statt, an denen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit haben, sich zu informieren und einen Einblick in den Schulalltag zu erhalten. 

Auf den Internetseiten der jeweiligen Schulen kann man sich ebenfalls über die einzelnen geplanten Aktionen zum Thema Übergang informieren.

Termine:           

Sälzer-SekundarschuleKucklermühlenweg 32, Werl 
Schulführung am Abend für interessierte ElternDonnerstag, 13.11.202518:00 Uhr
Tag der offenen TürSamstag, 22.11.202511.00 bis 13.00 Uhr
Städt. Marien-GymnasiumAm Breilsgraben 2, Werl 
Tag der offenen TürSamstag, 06.12.202510.00 bis 14.00 Uhr
Abend der ProfileMittwoch, 14.01.202618.00 bis 19.30 Uhr
Priv. UrsulinengymnasiumSchlossstraße 5, Werl 
Tag der offenen TürFreitag, 28.11.202515.00 bis 18.00 Uhr
InfoabendDienstag, 25.11.202519.00 Uhr im Forum
Priv. UrsulinenrealschuleSchlossstraße 2, Werl 
Tag der offenen TürFreitag, 28.11.202515.00 bis 18.00 Uhr
InfoabendMittwoch, 26.11.202519.00 Uhr im Forum