Der Kommunalbetrieb Werl (KBW) erinnert alle Besitzer einer privaten zusätzlichen Wasseruhr daran, ihre Zählerstände bis spätestens 31. Oktober 2025 zu übermitteln.
Wichtig: Ab 2025 erfolgt keine Erinnerung per Post mehr.
Die Meldung kann schriftlich per Post oder per E-Mail an sandra.globisch(at)werl.de oder susanne.roettger(at)werl.de erfolgen.
Erforderliche Angaben: Zählerstand, Zählernummer, Name und Adresse.
Hintergrund: Rund 1500 Bürger haben bisher jährlich Post vom KBW bekommen. Dieses Verfahren wurde aus Umwelt- und Effizienzgründen eingestellt. Wer seinen Garten mit Leitungswasser bewässert und die Schmutzwassergebühr sparen möchte, muss künftig eigenständig aktiv werden.
Rückfragen:
Susanne Röttger: 02922 800-8125
Sandra Globisch: 02922 800-8129
Tipp: Achten Sie auch auf die Eichfrist Ihres Zählers (alle 6 Jahre). Alte Zähler werden im Folgejahr nicht mehr berücksichtigt.
