Die Kunden können die Karte entweder bei den 5 beteiligten Stadt- und Gemeindeverwaltungen oder bei allen beteiligten Partnern beziehen. Eine Auflistung der Partner findet sich auf der Webseite www.boerderuhrkarte.de.
Wo können Kunden die Karte nutzen?
Bislang haben folgende Unternehmen bereits den Vertrag zur Einführung der BördeRuhrKarte unterzeichnet (die Systemeinführung folgt in Kürze):
- Gasthaus Himmelpforten, Ense
- Optik in Ense
- Stern-Apotheke, Ense
- CM-Style Mode & Mehr, Fröndenberg
- Freude im Schrank, Fröndenberg
- KfZ Hinrichs, Fröndenberg
- Kidsworld Hollmann, Fröndenberg
- Life Medical Sports Club, Fröndenberg
- Markthalle Fröndenberg, Fröndenberg
- Ruhrapotheke, Fröndenberg
- Second Chance, Fröndenberg
- Stiftsapotheke, Fröndenberg
- druckshop-welver.de, Welver
- PhysioAktiv Gesundheitszentrum, Welver
- Welver Optik, Welver
- Access Marketing Der Photoshop GmbH, Werl
- Bäder- und Beteiligungs-GmbH, Werl
- Lawau, Dümpelmann GbR, Werl
- EDV-Werl - J. Langschmidt, Werl
- Elektro Calapotlis, Werl
- Gesellschaft für Wirtschaftsförderung u. Stadtentwicklung mbH, Werl
- Goldschmiede Stampfer, Werl
- KFZ-Technik Friedhelm Haarhof, Werl
- Lu - Horenkamp, Juweliere und Augenoptikermeister, Werl
- Maifeld Sport- und Tagungshotel, Werl
- Möbel Turflon Werl Klemens Münstermann GmbH & Co. KG, Werl
- Schuhhaus Schreiber GmbH & Co. KG, Werl
- Taschenfreund, Werl
- Wiener Hof Werl GmbH, Werl
- Alte Apotheke, Wickede
- Autotechnik Gedig, Wickede
- Gemeinde Wickede (Ruhr), Wickede
- Lojewski, Wickede
- Malerfachbetrieb und Fachmarkt Velmer, Wickede
- Picker Bürotechnik, Wickede
- Punktzwo GbR, Wickede
- Spielwaren Reinke, Wickede
Auf der Webseite www.boerderuhrkarte.de sind noch nicht alle Partner dargestellt. Weitere Partner folgen noch.
Muss die Karte bezahlt werden?
Neben den Gutscheinkarten, die kostenfrei mit einem beliebigem Geldwert bis max. 100 € aufgeladen und ausgegeben werden können, gibt es auch noch Bonuskarten, die für die Kunden ebenfalls kostenfrei verfügbar sind.
Wie setze ich die Karte als Gutschein ein? Kann ich die Karte aufladen und verschenken?
Die Partner verfügen über Kartenrohlinge die je nach Wunsch aufgeladen und mit einem ansprechenden Kartenhalter an die Kunden ausgegeben werden können. Auf diese Weise stellt die Gutscheinkarte ein attraktives Geschenk dar, z.B. für feierliche Anlässe
Wie setze ich die Karte ein, um Bonuspunkte zu sammeln?
Können mit Bonuspunkten auch Gutscheine generiert werden?
Gutscheinkarten können einmal aufgeladen und anschließend beliebig genutzt werden. Sie sind nicht personengebunden.
Bonuspunkte sind einem persönlichen Konto zugerechnet und können mit der eigenen Bonuskarte beispielsweise für einen Einkauf verwendet werden. Sie sind nicht übertragbar.
Wo kann ich meinen Bonuspunktestand einsehen?
Über die Webseite der BördeRuhrkarte auf www.boerderuhrkarte.de kann der Punktestand jederzeit kontrolliert werden. Auch bei den Partnern ist eine Punkteabfrage möglich.
Nutze ich die Börde-Ruhr-Karte als „Plastikkarte“ oder als App?
Die BördeRuhrKarte existiert als Plastikkarte aus vollständig biologisch abbaubarem Material (Biopolymer) in zwei Formen (Gutschein und Bonus). Eine digitale Version (beispielsweise für Apple Wallet) wird vorbereitet.
Wie können die Bonuspunkte eingelöst werden? Wie viele Punkte müssen gesammelt werden, um sie einzulösen?
Es gibt keine Mindestzahl an Punkten, die für eine Einlösung benötigt werden. Jeder Punkt entspricht 1 Cent und kann frei für Einkäufe oder Dienstleistungen bei den Partnern verwendet werden.
Wie viele Punkte generiert man pro einem Euro Einkaufswert?
Das kommt auf den jeweiligen Partner an. Die beteiligten Unternehmen können frei entscheiden, ob Sie nur die Zahlung mit der BördeRuhrKarte akzeptieren oder ob und ab welcher Zahlungshöhe sie Punkte vergeben. 1 Punkt entspricht 1 Cent. Genaue Informationen darüber, welcher Partner welche Konditionen bietet, finden sich auf der Webseite www.boerderuhrkarte.de.
Welche Vorteile haben Kunden durch die Nutzung der Karte?
Bei der BördeRuhrKarte handelt es sich, wie der Name bereits andeutet, um ein regionales System, das von den 5 Kommunen der gleichnamigen LEADER-Region getragen wird. Beim Einsatz der Bonus-Karte sammeln die Kunden Punkte, die Ihnen bei der nächsten Transaktion auf den Einkauf die nachgefragte Dienstleistung angerechnet werden. Der Kunde profitiert also unmittelbar vom Punktesammeln. Ebenso der Gutschein: Unternehmen haben die Möglichkeit Ihren Mitarbeitern steuerfreie Sachzuwendungen über die BördeRuhrKarte zukommen zu lassen. Auch als Geschenk für feierliche Anlässe (wie z.B. Geburtstage) bietet sich die die BördeRuhrKarte als Gutscheinkarte mit ihren zahlreichen Annahmestellen in der Region an. Auf diese Weise verbleibt die Kaufkraft in der Region und stärkt den ortsansässigen Einzelhandel, die Gastronomie, das Handwerk und die Dienstleistungsbranche.
Auf der Webseite www.boerderuhrkarte.de finden sich zudem aktuelle Aktionen der Partner über Rabatte und Sonderangebote. Ein wöchentlicher Newsletter informiert die registrierten Kunden. Zur Bewerbung der BördeRuhrKarte sind im Laufe des Jahres noch einige Gewinnspielaktionen geplant. Der Wirtschaftsring Werl e.V. wird z.B. im Rahmen seines alljährlichen Werler Thaler Gewinnspiels BördeRuhrKarten mit Guthaben statt Bargeld verlosen.