Ausschreibungen und Zentrale Vergabestelle
Ausschreibungen
Die Wallfahrtsstadt Werl und der Kommunalbetrieb Werl schreiben jährlich eine Vielzahl von Leistungen und Bauleistungen aus und vergeben Aufträge für freiberufliche Leistungen wie zum Beispiel Architektenleistungen, Ingenieurleistungen und Gutachterleistungen.
Die Wallfahrtsstadt Werl ist als öffentlicher Auftraggeber gesetzlich dazu verpflichtet, Aufträge zur Deckung ihres Bedarfs an Gütern und Dienstleistungen sowie zur Durchführung ihrer Baumaßnahmen grundsätzlich im Rahmen von Ausschreibungen zu veröffentlichen. An dieser Stelle informiert die Wallfahrtstadt Werl über aktuelle Öffentliche Ausschreibungen, sowie beabsichtigte Ausschreibungen und vergebene Aufträge entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.
Beabsichtigte Ausschreibungen / Ex ante Veröffentlichungen
Die Wallfahrtsstadt Werl informiert an dieser Stelle gemäß § 20 Absatz 4 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) fortlaufend über seine beabsichtigten beschränkten Ausschreibungen ab einem voraussichtlichen Auftragswert von 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer.
Vergebene Aufträge / Ex post Veröffentlichung
Die Wallfahrtsstadt Werl informiert an dieser Stelle gemäß § 30 UVgO nach Beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb und über Verhandlungsvergaben ohne Teilnahmewettbewerb über jeden vergebenen Auftrag ab einem Auftragswert von 25.000 € ohne Umsatzsteuer. Diese Informationen werden 3 Monate vorgehalten.
Die Wallfahrtsstadt Werl informiert an dieser Stelle gemäß 20 Abs. 3 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) nach
- Beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb über jeden vergebenen Auftrag ab einem Auftragswert von 25.000 € ohne Umsatzsteuer.
- Freihändigen Vergaben über jeden Auftragswert von 15.000 € ohne Umsatzsteuer. Diese Informationen werden 6 Monate vorgehalten.
Zentrale Vergabestelle
Die Zentrale Vergabestelle ist für die Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren der Wallfahrtsstadt Werl und des Kommunalbetrieb Werl zuständig. Dazu gehören auch der Versand von Ausschreibungsunterlagen und die Angebotseröffnung (Submissionen).
Qualifizierte Bieterkartei des Kreises Soest
Die Wallfahrtsstadt Werl nutzt seit dem Jahr 2016 die "Qualifizierte Bieterkartei" des Kreises Soest, auf die auch andere Kommunen und Institutionen des Kreisgebietes Zugriff haben. Die Bieterkartei soll Firmen die Teilnahme an Vergabeverfahren erleichtern. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
Elektronische Vergabeunterlagen
Die Vergabestelle der Wallfahrtsstadt Werl nutzt seit 2019 auch die Möglichkeit der E-Vergabe über den Vergabemarktplatz Westfalen www.vergabe-westfalen.de . Mittels dieses Vergabemarktplatzes werden die Ausschreibungen elektronisch durchgeführt. Ab dem 01.01.2020 ist eine Ausschreibung ab 25.000 € für Dienst- und Lieferleistungen (gilt nicht für Bauleistungen) auf dem Postweg nicht mehr möglich. In mehreren YouTube-Videos wird eine Anleitung zur Teilnahme an Vergabeverfahren gegeben: Von der Registrierung und Anmeldung bis hin zum Zugriff auf Projekträumen oder Abgabe der Angebote. Sie finden die Videos unter folgendem Link:
Zusätzliche Informationen
Bei der Veröffentlichung der Ausschreibungen handelt es sich um eine zusätzliche und freiwillige Dienstleistung der Wallfahrtsstadt Werl. Rechtsansprüche aus der eventuellen Nichtveröffentlichung oder fehlerhafter beziehungsweise unvollständigen Veröffentlichung von öffentlichen Ausschreibungen entstehen nicht.
Ihre Ansprechpersonen
Hildegard Ebbinghaus
Aktuelle Ausschreibungen
Gebäudeverkabelung St.-Josef-Schule Werl-Westönnen
Reparatur des Wasserschadens in der Dreifachsporthalle Werl
Planung und Begleitung der Abbruch- und Rückbauarbeiten an der Petri-Grundschule Werl
LKW-Dreiseitenkipper für den KBW
Feuerwehrfahrzeug mit Drehleiter
Feuerwehrfahrzeug mit Abrollbehälter
Spielgeräte für die Norbertschule (OGS)
Spielgeräte für die Walburgisschule Werl
Beschaffung von Schutzkleidung für die Feuerwehr (Whlg d. Ausschreib. 67-21)
Zeitplan ZAP Holtum - Ingenieurleistungen
Elektrofahrzeug für die Stadtverwaltung der Wallfahrtsstadt Werl
Kanalreinigung und Zustandserfassung (OT Sönnern, Niederbeststr., Oberbergstr.)