Den Werler Familienpass erhalten Personen und Familien, die bestimmte wirtschaftliche und persönliche Voraussetzungen erfüllen. Auf Antrag wird der Familienpass zunächst für die Dauer eines Jahres ausgestellt. Sollten die Voraussetzungen weiterhin vorliegen, ist die Verlängerung für ein weiteres Jahr möglich. Antragstellung, Ausstellung und Verlängerung Ihres Familienpasses erfolgt im Bürgerbüro der Stadt Werl.
Familienpassberechtigte sind: - Familien mit drei oder mehr Kindern und Alleinerziehende - jeweils bei Bezug von Wohngeld -Personen mit Arbeitslosengeld 2 (Hartz IV) oder Grundsicherung - Asylbewerber - Alten-Pflegeheimbewohner, die über einen Barbetrag - Heim-und Pflegekinder, die Leistungen nach dem SGB VIII beziehen. Weitere Informationen sind im Bürgerbüro erhältlich.
Badkarten
Badermäßigungskarten werden hier nur im Zusammenhang mit dem Familienpass ausgegeben. Saisonkarten, Mehrfachkarten oder Familienkarten sind beim Hallen-/Freibad erhältlich.
- Familienstammbuch
- Personalausweis
- Reisepass
- Familienpass (bei Verlängerung)
Die Ausstellung des Familienpasses ist gebührenfrei.
- Anschrift
- 001 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl
- Anschrift
- 001 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl
- Telefon
- 02922 800-0
- Fax
- 02922 800-3298
- post@werl.de
- Bemerkung
Manuela
Grohmann
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Freitext
einen Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr
Raum:
Raum C 004
Email:
buergerbuero@werl.de
- Anschrift
- 001 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl
- Telefon
- 02922 800-0
- Fax
- 02922 800-3298
- post@werl.de
- Bemerkung
Christine
Kambach-Böhnke
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Freitext
einen Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr
Raum:
Raum C 001
Email:
buergerbuero@werl.de
- Anschrift
- 001 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl
- Telefon
- 02922 800-0
- Fax
- 02922 800-3298
- post@werl.de
- Bemerkung
Monika
Kamps
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Freitext
einen Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr
Raum:
Raum C 001
Email:
buergerbuero@werl.de
- Anschrift
- 001 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl
- Telefon
- 02922 800-0
- Fax
- 02922 800-3298
- post@werl.de
- Bemerkung
Nils
Kötter
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Freitext
einen Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr
Raum:
C 002
Email:
buergerbuero@werl.de
- Anschrift
- 001 Hedwig-Dransfeld-Straße 23 59457 Werl
- Telefon
- 02922 800-0
- Fax
- 02922 800-3298
- post@werl.de
- Bemerkung
Claudia
Mühl
Bürgerbüro
Bürgerbüro
Montag
8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Freitext
einen Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr
Raum:
Raum C 003
Email:
buergerbuero@werl.de
Familienpass
Den Werler Familienpass erhalten Personen und Familien, die bestimmte wirtschaftliche und persönliche Voraussetzungen erfüllen. Auf Antrag wird der Familienpass zunächst für die Dauer eines Jahres ausgestellt. Sollten die Voraussetzungen weiterhin vorliegen, ist die Verlängerung für ein weiteres Jahr möglich. Antragstellung, Ausstellung und Verlängerung Ihres Familienpasses erfolgt im Bürgerbüro der Stadt Werl.
Familienpassberechtigte sind: - Familien mit drei oder mehr Kindern und Alleinerziehende - jeweils bei Bezug von Wohngeld -Personen mit Arbeitslosengeld 2 (Hartz IV) oder Grundsicherung - Asylbewerber - Alten-Pflegeheimbewohner, die über einen Barbetrag - Heim-und Pflegekinder, die Leistungen nach dem SGB VIII beziehen. Weitere Informationen sind im Bürgerbüro erhältlich.
Badkarten
Badermäßigungskarten werden hier nur im Zusammenhang mit dem Familienpass ausgegeben. Saisonkarten, Mehrfachkarten oder Familienkarten sind beim Hallen-/Freibad erhältlich.
Die Ausstellung des Familienpasses ist gebührenfrei.
- Familienstammbuch
- Personalausweis
- Reisepass
- Familienpass (bei Verlängerung)